
Mein Gartentagebuch – von der ersten Skizze zur Buchgestaltung
Freitag, 05.09.2025 | 10.00 – 13.00 | 80 € + Materialkosten von 10 €
Gastdozentin: Stéphanie Weppelmann
AQUARELLWORKSHOP
Wie wäre es, wenn Sie malerisch Ihre Lieblingspflanzen in einem Buch verewigen könnten? Hierbei dienen Pflanzen in Ihrem Garten, auf Ihrer Terrasse oder auch aus Ihren Träumen als Inspiration. Ergänzen Sie diese Pflanzenstudien tagebuchartig durch Worte, Gedanken oder Notizen zur Pflanze selbst. Sie werden sich darüber freuen, wie sich die Mischung aus Grafik und Layout zu einem einzigartigen Gesamtkunstwerk verbindet.
Wir werden Aquarellfarben verwenden, da sie zahlreiche Effekte ermöglichen: Transparenz, das Auftragen verschiedener Schichten und auch Überraschungseffekte durch die lasierende Verbindung von Farbe und Wasser. Ergänzt wird diese Mischtechnik durch Fineliner und Bundstifte. Zu Beginn werden wir uns konzeptionelle Gedanken über die Komposition unseres Werks machen. Dann werden wir uns im wunderschönen Garten der Gartenakademie inspirieren lassen und erste lockere Zeichenübungen anhand der Formen von Pflanzen und Blumen machen. Es folgen Farbübungen mit Aquarellfarben, die Beobachtung des Zusammenspiels von Licht und Schatten und der Umgang mit Wasser. Das Abenteuer eines illustrierten Pflanzentagebuchs hat begonnen!
Vor allem ist es an der Zeit, sich durch den natürlichen Fluss der Kreativität zu entspannen und
die wunderschöne Umgebung auf sich wirken zu lassen.
Niveau: Das Einzige, was zählt, ist die Lust am kreativen Experimentieren!