Freitag, 01.03.2024, 10.00 bis 13.00 Uhr - Aquarell-Workshop "Vogel auf dem Zweig"
Freitag, 01.03.2024, 10.00 bis 13.00 Uhr - Aquarell-Workshop "Vogel auf dem Zweig"
Freitag, 01.03.2024, 10.00 bis 13.00 Uhr - Aquarell-Workshop "Vogel auf dem Zweig"
Freitag, 01.03.2024, 10.00 bis 13.00 Uhr - Aquarell-Workshop "Vogel auf dem Zweig"
Freitag, 01.03.2024, 10.00 bis 13.00 Uhr - Aquarell-Workshop "Vogel auf dem Zweig"
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Freitag, 01.03.2024, 10.00 bis 13.00 Uhr - Aquarell-Workshop "Vogel auf dem Zweig"
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Freitag, 01.03.2024, 10.00 bis 13.00 Uhr - Aquarell-Workshop "Vogel auf dem Zweig"
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Freitag, 01.03.2024, 10.00 bis 13.00 Uhr - Aquarell-Workshop "Vogel auf dem Zweig"
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Freitag, 01.03.2024, 10.00 bis 13.00 Uhr - Aquarell-Workshop "Vogel auf dem Zweig"
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Freitag, 01.03.2024, 10.00 bis 13.00 Uhr - Aquarell-Workshop "Vogel auf dem Zweig"

Freitag, 01.03.2024, 10.00 bis 13.00 Uhr - Aquarell-Workshop "Vogel auf dem Zweig"

Normaler Preis
€75,00
Sonderpreis
€75,00
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Gastdozentin: Stéphanie Weppelmann 

Auch wenn die Natur noch schläft, bleibt die Königliche Gartenakademie offen und aktiv. Bis der Frühling kommt, können wir mit Aquarellfarben Vögel malen, die auf einem Ast sitzen.

Die Mixed-Media-Technik aus transparenten Aquarell-Farben, die in mehreren Schichten aufgetragen und mit Buntstiftstrichen betont werden, eignet sich gut dazu, um z.B. das Gefieder des Vogels darzustellen. Diese Technik wird beim Üben Schritt für Schritt erklärt. Bei den Vögeln gehen wir von Fotografien aus. Wir machen Aufwärmübungen, um die charakteristische Silhouette unseres Vogels zu verstehen. Dann folgen Farbübungen. Im Garten können Sie Ihren Lieblingszweig auswählen, ein Foto davon machen und es dann mit Ihrem ausgewählten Vogel kombinieren. Das Ziel ist, dass Sie am Ende des Kurses ein oder mehrere "Porträts" von Vögeln auf einem Ast haben, um die Wartezeit bis zu deren tatsächlicher Ankunft in unseren Gärten zu überbrücken!

Vorkenntnisse nicht erforderlich. Sie können die Technik der Aquarellmalerei mit dem Malen von Vögeln und Ästen beginnen! Oder perfektionieren Sie die Technik mit diesem Thema.

Eine Materialliste erhalten Sie beim Buchen, alternativ können Sie das Material bei der Dozentin für €10 erhalten. Vorherige Anmeldung erforderlich!

 

MATERIAL für Teilnehmerinnen und Teilnehmer:

1 Bleistift 2H; 1 Radiergummi, 1 Fineliner 0,3 wasserfest, 2-3 Pinsel mit unterschiedlichen Formen: rund (Nr. 6) und (Nr.8), und flach, 1 Zeichenblock A4 oder einige Blätter A4-Papier.

Aquarell:

Van Gogh Aquarellfarben im Taschenformat, 12 Farben, circa 17,- €

Lukas Aquarell Studio, ebenfalls Taschenformat und 12 Farben, circa 16,- €

oder

Schmincke, Akademie Aquarell Farbkasten, Grundsortiment 12 Farben, circa 35,- €

Buntstifte: nicht hart, ziemlich weich. Faber Castel, Staedler, Caran d’Ache oder Koh-I-Noor.

Papier: einen Block (oder einige Blätter) Aquarellpapier (300 g/m2), in A5 oder A4

 

Deutsch

Select language