Samenset - Permakultur
Samenset - Permakultur
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Samenset - Permakultur
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Samenset - Permakultur

Samenset - Permakultur

Normaler Preis
€15,30
Sonderpreis
€15,30
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

In Indien und Afrika gibt es eine lange Tradition des sogenannten Waldgartens. Nach dem Beispiel der Pflanzengesellschaften in einem Wald, nutzt man die verschiedenen Vegetationsschichten für die Selbstversorgung auf kleinstem Raum. In den hoch 
gelegenenen Schichten breiten sich Obstbäume und fruchttragende Kletterpflanzen aus, in deren Schatten Beerensträucher wachsen. Als bodendeckende Schicht eignen sich viele Kräuter und vor allem auch rhizombildende Gemüse.

Dieses Samenset enthält 8 Nutzpflanzen für den Waldgarten:
  • Rhabarber (Rheum rhabarbarum)
    Die Wurzel des aus dem Himalaja stammenden Rhabarbers ist in der chinesischen Medizin ein wichtiges Heilmittel. Die Verwendung der fleischigen Stängel für Süßspeisen ist erst seit ca. 250 Jahren verbreitet. Ab dem zweiten Jahr können die jungen Stiele geerntet werden.
  • Winterheckenzwiebel (Allium fistulosum)
    Viel frisches Grün und gutes Zwiebelaroma auch im Winter.
  • Grünkohl 'Roter Russischer' (Brassica oleracea convar. acephala var.sabellica)
    Eine robuste, sibirische Grünkohlsorte mit ganz erlesenem Geschmack, deren Blätter sich mit der Sonneneinwirkung rötlich verfärben.
  • Speiseklette (Arctium lappa var.sativa)
    Ein sehr altes Wurzelgemüse. Die Klette in ihrer kultivierten Form mit zarten, nicht verholzenden Wurzeln.
  • Wilde Rauke, Rucola selvatica (Diplotaxis muralis)
    Sehr wüchsiger und aromatischer Rucola, den man bis zur Blüte sehr gut regelmäßig ernten kann.
  • Grüne Gartenmelde (Atriplex hortensis)
    Auch die Gartenmelde gehört zu den alten Gemüsesorten oder auch wieder entdeckten Gemüserarietäten. Geerntet werden die Blätter, die entweder als Salat roh oder gekocht wie Spinat gegessen werden können.
  • Knospenkohl 'Purple Sprouting' (Brassica oleracea)
    Eine sehr ertragreiche Knospenkohlsorte mit rötlichen, kleinen, knackigen Brokkoliröschen, die einzeln stehen und ständig nachwachsen.
  • Kopfsalat 'Maikönig' (Lactuca sativa)
    Sehr früher Butterkopfsalat. Kann bei offenem Boden ab Januar ins Freiland gesät werden.
Jeweils ein Samentütchen pro Pflanzensorte.

Die Samentütchen und eine ausführliche Aussaatanleitung in deutsch und englisch sind in einer schönen Geschenkverpackung verpackt - ein tolles, nachhaltiges Geschenk für den Garten. Jeder Pflanzenliebhaber wird sich darüber freuen.
Deutsch

Select language