...
Thompson & Morgan - Kalifornischer Mohn 'Purple Gleam'
Thompson & Morgan - Kalifornischer Mohn 'Purple Gleam'
Thompson & Morgan - Kalifornischer Mohn 'Purple Gleam'
Thompson & Morgan - Kalifornischer Mohn 'Purple Gleam'
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Thompson & Morgan - Kalifornischer Mohn 'Purple Gleam'
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Thompson & Morgan - Kalifornischer Mohn 'Purple Gleam'
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Thompson & Morgan - Kalifornischer Mohn 'Purple Gleam'
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Thompson & Morgan - Kalifornischer Mohn 'Purple Gleam'

Thompson & Morgan - Kalifornischer Mohn 'Purple Gleam'

Normaler Preis
€3,50
Sonderpreis
€3,50
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
€350,00pro kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die klassische Kalifornische Mohnblume präsentiert sich hier in einer besonderen Farbvariante: Eschscholzia californica 'Purple Gleam' verzaubert mit zarten, lilavioletten Blüten, die sanft in der Mitte aufhellen. Ihre seidigen Blütenblätter schimmern in der Sonne und tanzen elegant im Wind über den niedrigen, filigran gefiederten Blattrosetten.

Diese robuste, pflegeleichte Sommerblume gedeiht mühelos – einfach die Samen auf feinkrümelige, möglichst magere Erde streuen, je nährstoffärmer, desto besser. Für einen natürlichen Wildblumen-Effekt lassen sich größere Flächen mit ihr besäen, oder sie setzt als zarte Randbepflanzung in pastellfarbenen Beeten schöne Akzente. Eine Herbstsaat sorgt für die frühesten Blüten im späten Frühjahr und überbrückt die Zeit zwischen den ersten Frühjahrsblühern und dem Beginn der sommerlichen Blütenpracht. Wer sie sich selbst aussäen lässt, kann sich Jahr für Jahr über neue Blüten freuen – selbst in Schottergärten, Pflasterritzen oder den trockensten Ecken des Gartens.

Die Direktsaat erfolgt von März bis Mai oder im September für eine Überwinterung. Die Samen sollten an einem vollsonnigen Standort auf gut durchlässigem, feinkrümeligem Boden ausgesät und dünn verteilt werden. Eine Aussaattiefe von etwa 1 cm ist ideal, wobei die Erde über den Samen nur leicht angedrückt wird, da sie zum Keimen Dunkelheit benötigen. Während Trockenperioden empfiehlt sich regelmäßiges Gießen. Die Keimung dauert in der Regel 14 bis 21 Tage. Sobald die Jungpflanzen groß genug sind, werden sie auf einen Abstand von etwa 15 cm vereinzelt.

Alternativ kann die Aussaat im Haus von Februar bis März bei Temperaturen zwischen 15 und 21 °C erfolgen. Nach dem Auflaufen sollten die Sämlinge in kühleren Bedingungen weiterwachsen, bis sie kräftig genug sind, um ins Freiland gesetzt zu werden. Vor dem Auspflanzen empfiehlt es sich, sie allmählich an die Außenbedingungen zu gewöhnen.

Um eine lange Blütezeit zu fördern, können verwelkte Blüten regelmäßig entfernt werden. Wer jedoch die natürliche Selbstaussaat bevorzugt, kann die Pflanze einfach sich selbst überlassen. So entstehen Jahr für Jahr neue Blüteninseln, die den Garten auf ganz natürliche Weise bereichern.

Deutsch

Select language