Dieser 'Krause' Salat erfüllt seinen Namen auf eindrucksvolle Weise. Er ist eine Kreuzung aus Eisbergsalat und Endiviensalat, was zu einem „krausen Eisbergsalat“ mit angenehm gekräuselten, saftigen Blättern führt. Die Pflanzen haben einen offenen Wuchs und sind widerstandsfähig gegen Mehltau und Blattbrand sowie gegen Schossen. Säen Sie ihn das ganze Jahr über, um stets süsse, knackige Blätter für Ihre Salate zu haben.
Säen Sie Salatsamen von März bis August direkt ins Freiland in gut vorbereitete, fruchtbare und feuchte Erde. Setzen Sie die Samen 1 cm tief und 30 cm auseinander in Reihen in Erde, die zuvor aufgelockert wurde. Verdünnen Sie die Sämlinge, wenn sie gross genug sind, auf einen Abstand von 30 cm und schützen Sie sie mit einem Netz oder Vlies vor Vögeln und Insekten. Für eine kontinuierliche Ernte sollten Sie regelmässig nachsäen.
Halten Sie den Salat regelmässig gut bewässert und hacken Sie regelmässig zwischen den Pflanzen, um Unkraut zu verhindern. In trockenen Perioden ist intensives Giessen, besonders in den zwei Wochen vor der Ernte, wichtig, um das Schiessen der Köpfe zu vermeiden. Eine dicke Mulchschicht hilft, die Feuchtigkeit im Boden zu bewahren. Ernten Sie den Salat nach Bedarf, indem Sie die ganze Pflanze ausgraben und den Stiel mit einem Messer abtrennen.