Gewächshäuser von Gabriel Ash

Stellen Sie sich vor, Sie betreten einen Raum, der die Essenz der Natur in sich trägt. Ein Gewächshaus aus kanadischem Zedernholz, das nicht nur Ihre Pflanzen schützt, sondern auch eine harmonische Verbindung zwischen Mensch und Natur schafft. Die Gabriel Ash Gewächshäuser sind nicht nur funktional, sie sind ein Kunstwerk, das in jedem Garten zum Blickfang wird.

Hergestellt im Vereinigten Königreich, vereinen diese Gewächshäuser höchste Handwerkskunst mit nachhaltigen Materialien. Das kanadische Zedernholz, bekannt für seine Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit, sorgt dafür, dass Ihr Gewächshaus den Elementen trotzt und gleichzeitig eine warme, einladende Atmosphäre für Ihre Pflanzen schafft. Die natürliche Schönheit des Holzes verleiht Ihrem Garten einen Hauch von Eleganz und Stil.

Die Vorteile eines Gabriel Ash Gewächshauses sind vielfältig. Es bietet nicht nur einen geschützten Raum für Ihre Pflanzen, sondern ermöglicht auch eine optimale Wachstumsumgebung.

Die durchdachte Konstruktion sorgt für eine hervorragende automatische Belüftung und Lichtdurchlässigkeit, sodass Ihre Pflanzen in einem idealen Klima gedeihen können. Stellen Sie sich die Freude vor, wenn Sie Ihre eigenen Tomaten, Kräuter oder Blumen in voller Pracht erblühen sehen!

Abb. zeigt: Grow & Store, erh. ab 10.400 EUR zzgl. Transport und Verpackung - Details

Gabriel Ash Gewächshäuser verbinden durchdachte Funktionalität mit außergewöhnlicher Materialqualität: Gefertigt aus feinster kanadischer Zeder, die von Natur aus resistent gegen Witterung, Schädlinge und Verfall ist. Das edle Holz strahlt Wärme und Charakter aus, altert auf elegante Weise und macht jedes Gewächshaus zu einem langlebigen, stilvollen Highlight in Ihrem Garten.

Abb. zeigt: RHS Portico erh. ab 25.300 EUR, zzgl. Transport und Verpackung

Wenn Sie Interesse an einem Gabriel Ash Gewächshaus haben, zögern Sie nicht, ein unverbindliches Angebot einzuholen. Es ist der erste Schritt zu einem Garten, der nicht nur Ihre Sinne erfreut, sondern auch Ihre Leidenschaft für die Natur widerspiegelt.

Jetzt anfragen

Die Vision


Die Vision der Gründerin und Landschaftsarchitektin Gabriella Pape war es, in Deutschland ein erstklassiges Zentrum zur Förderung von Gartenkultur und Gartenkunst zu schaffen. Dies verwirklichte sie, indem sie ein tieferes Verständnis für Gartenkunst bei Laien, Fachleuten und Gartenliebhabern fördert und zugleich umfassende Kenntnisse über Pflanzen, Natur, Gestaltung und deren geschichtliche Zusammenhänge vermittelt. Gärten sind Lebensräume – Orte der Inspiration, der Erholung und des persönlichen Ausdrucks. Während frühere Generationen den Garten vor allem als Ruhepol und Krönung ihrer Lebenswerke nutzten, verstehen viele Menschen heute ihr Grün als Teil ihres Lifestyles: lebendig, individuell und eng mit dem eigenen Wohlbefinden verknüpft.

Die Königliche Gartenakademie wurde gegründet, um dieses wachsende Interesse zu begleiten. Unser Konzept verbindet fundiertes Fachwissen mit praxisnaher Vermittlung – von Pflanzenkunde über Gartengestaltung bis hin zu historischen Zusammenhängen. So schaffen wir einen Ort, an dem Laien wie Fachleute gleichermaßen Impulse, Inspiration und konkrete Unterstützung finden, um ihr Stück Natur in ein persönliches Gartenparadies zu verwandeln.