...
Thompson & Morgan - Fingerhut 'Monstrosa'
Thompson & Morgan - Fingerhut 'Monstrosa'
Thompson & Morgan - Fingerhut 'Monstrosa'
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Thompson & Morgan - Fingerhut 'Monstrosa'
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Thompson & Morgan - Fingerhut 'Monstrosa'
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Thompson & Morgan - Fingerhut 'Monstrosa'

Thompson & Morgan - Fingerhut 'Monstrosa'

Normaler Preis
€3,90
Sonderpreis
€3,90
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
€390,00pro kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt botanischer Wunder mit dieser außergewöhnlichen Fingerhut-Sorte!

Auf den ersten Blick wirkt Digitalis purpurea 'Monstrosa' wie ein gewöhnlicher Fingerhut – doch sobald sich die oberste Blüte öffnet, entfaltet sich eine atemberaubende Überraschung: Eine große, aufrecht stehende, glockenförmige Blüte krönt den Blütenstand und macht diese Sorte zu einem echten Blickfang. Die übrigen Blüten leuchten in gesprenkelten Nuancen von Purpur, Rosa und Weiß und sorgen für eine spektakuläre Farbvielfalt.

Diese seltene und auffällige Pflanze eignet sich hervorragend für halbschattige Beete. Besonders eindrucksvoll wirkt sie, wenn sie in größeren Gruppen gepflanzt wird. Mit einer Höhe von bis zu 120 cm und einer Ausbreitung von etwa 45 cm setzt sie vertikale Akzente im Garten und verleiht Rabatten einen Hauch von Wildromantik.

Die Aussaat erfolgt zwischen Januar und Mai. Dafür die Samen auf feuchter, gut durchlässiger Aussaaterde verteilen und nur leicht mit Vermiculit bedecken. Die Keimung wird durch Licht begünstigt, daher sollte das Saatgut nicht vollständig abgedeckt werden. Eine Temperatur von 18–29 °C fördert den Keimprozess, der in der Regel 14 bis 30 Tage dauert. Zur Optimierung der Bedingungen kann ein Zimmergewächshaus oder ein abgedeckter Behälter verwendet werden.

Sobald die Jungpflanzen groß genug sind, werden sie in Schalen oder 7,5 cm große Töpfe pikiert. Vor dem endgültigen Auspflanzen ins Freiland sollten sie schrittweise an kühlere Temperaturen gewöhnt werden. Nach den letzten Frösten können sie mit einem Pflanzabstand von 45–60 cm ins Beet gesetzt werden. Bei einer frühen Aussaat blühen einige Exemplare sogar noch im selben Jahr.

Achtung: Fingerhut kann Haut und Augen reizen und ist giftig bei Verzehr.

Deutsch

Select language