
In der Natur hat schon immer Veränderung stattgefunden. Selbst Acker-Rittersporn und Klatschmohn, die heute unsere Landschaften prägen, sind keine einheimischen Pflanzen, sondern sogenannte Alteinwanderer. Nun sorgen neue Arten, diese angesagten Neophyten, für hitzige Diskussionen – man bezeichnet sie als aggressiv, konkurrenzlos, unangepasst und sogar giftig. Doch die Tatsache bleibt: Der Mensch hat die natürlichen Lebensräume massiv beeinflusst. Diese Pflanzen nutzen lediglich ihre Stärken aus. In seinem Buch plädiert der Jürgen Feder leidenschaftlich für die Anerkennung unserer pflanzlichen Einwanderer und betont die Bedeutung von Artenvielfalt und Biodiversität.