Arche Noah - Rattenschwanzrettich
Arche Noah - Rattenschwanzrettich
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Raphanus sativus var. mougri
In der Küche zum Einsatz kommen die Schoten und nicht die Wurzel. Sie können roh oder gekocht verzehrt werden. Im Geschmack ähneln sie den Radieschen, sind aber nicht ganz so scharf. Sie eignen sich für Salate oder Gemüsegerichte, schmecken aber auch pur.
Wer den Rattenschwanz-Radi im Garten anbauen möchte, sollte dafür ausreichend Platz einplanen. Er kann nämlich bis zu einem Meter hoch und ebenso breit werden. Auch als Zierpflanze macht er mit seinen entzückenden violetten Blüten eine gute Figur.
Bio-Saatgut von ARCHE NOAH


Unsere Blumenzwiebeln
... kommen Anfang September bei uns an, sodass wir ab Mitte September deine Bestellung verschicken oder zur Abholung bereitstellen.