Blog der Königlichen Gartenakademie

Dünger

Was hat es mit Mykorrhiza auf sich?

Was für den Profi längst kein Geheimnis mehr ist, ist weitläufig noch nicht bekannt, welch wichtige Rolle die nützlichen Pilze mit dem komplizierten Namen in den Trockenheitsstress geplagten Gärten der...

Was hat es mit Mykorrhiza auf sich?

Was für den Profi längst kein Geheimnis mehr ist, ist weitläufig noch nicht bekannt, welch wichtige Rolle die nützlichen Pilze mit dem komplizierten Namen in den Trockenheitsstress geplagten Gärten der...

Blumenzwiebeln pflanzen

Blumenzwiebeln pflanzen

Jetzt, wo die Nächte kühler werden, können Sie mit der Pflanzung Ihrer Zwiebeln beginnen. Oktober-November ist die ideale Zeit, um die frühlingsblühenden Schätze zu pflanzen...

Blumenzwiebeln pflanzen

Jetzt, wo die Nächte kühler werden, können Sie mit der Pflanzung Ihrer Zwiebeln beginnen. Oktober-November ist die ideale Zeit, um die frühlingsblühenden Schätze zu pflanzen...

Aster Alma Pötschke

Blütenpracht im Spätsommergarten

Einige Astern, kombiniert mit tolle Gräser wie Calamagrostis brachytricha, Molinia ‚Windspiel’ oder Panicum ‚Cloud Nine’ und ein paar zuverlässige Fetthenne wie ‚Matrona’ und natürlich ‚Herbstfreude’, sorgen für ein buntes, farbfrohes Spätsommer–Herbstbeet...

Blütenpracht im Spätsommergarten

Einige Astern, kombiniert mit tolle Gräser wie Calamagrostis brachytricha, Molinia ‚Windspiel’ oder Panicum ‚Cloud Nine’ und ein paar zuverlässige Fetthenne wie ‚Matrona’ und natürlich ‚Herbstfreude’, sorgen für ein buntes, farbfrohes Spätsommer–Herbstbeet...

Herbstfarbe

Der Herbst ist da! 

Noch ist ganz viel sehr grün und habe ich schon Vorfreude auf den Rest des Herbstspektakels...

Der Herbst ist da! 

Noch ist ganz viel sehr grün und habe ich schon Vorfreude auf den Rest des Herbstspektakels...